
Im Jahr 2021 zu neuem Leben erweckt: Die Villa Piano
Die freistehende Gründerzeitvilla, die um die Jahrhundertwende erbaut wurde, fristete in den letzten Jahrzenten ein unwürdiges Dasein und drohte gar zu Verfallen.
Durch das Engagement von drei befreundeten Familien aus Süddeutschland sowie einer in Leipzig ansässigen Bauunternehmung, die gemeinsam großen Gefallen an diesem Kulturdenkmal gefunden haben, wurde die VILLA PIANO im Jahr 2021 mit viel Geduld und Liebe zum Detail saniert.
Der Aufwand hat sich gelohnt! Heute erstrahlt dieses prachtvolle Bauwerk in neuem Glanz.

Nomen est Omen:
Die VILLA PIANO in der Burgauenstraße mit der Hausnummer 10 im Stadtteil Böhlitz-Ehrenberg verdankt ihren Namen der Pianofortefabrik, die gerade gegenüber 1910/11 in der heutigen Ludwig-Hupfeld-Straße errichtet wurde.
Dort wurden von der Ludwig Hupfeld AG Klaviere und Klavier-Abspielapparate gebaut. Nach Kriegsende enteignet, hieß das Werk VEB Leipziger Pianofortefabrik, später Deutsche Pianounion Leipzig.
Die Bewohner der VILLA PIANO genießen die ruhige und idyllische Lage in der unmittelbaren Nähe zu den ausgedehnten Revieren des Auwaldes.
Es ein Ort der Entschleunigung. Gleichzeitig profitieren die Bewohner von der Nähe und der hervorragenden Verkehrsanbindung zur Leipziger City.