Erfolgreiche Ansiedelungspolitik
Neben Frankfurt am Main, Hamburg und München zählt Leipzig – mit seinen zirka 580.000 Einwohnern – zu den bedeutendsten, zukunftsorientierten und schnell wachsenden Wirtschaftsmetropolen. Hier haben sich Weltkonzerne wie BMW, Porsche, Amazon, Siemens, Telekom oder KPMG angesiedelt. Insgesamt ist Leipzig die logistische Drehscheibe zu den Märkten Europas.
Spitzenpositionen im Ranking
Das bei der Financial Times Group in London erscheinende Foreign-Direct-Investment-Magazin wählte Leipzig innerhalb der Studie „European Cities & Regions of the Future“ in drei Kategorien unter die Top-Ten-Städte Europas.
Logistikstandort Leipzig
Erstmals ist Leipzig/Halle laut einem Standortranking die dynamischste Logistikregion Deutschlands und bereits die Nummer 3 in Europa. Die Topposition hat Leipzig u.a. durch DHL, das World-Cargo-Center und den Airport Leipzig/Halle errungen.
Leipziger Messe
Die Leipziger Messe ist eine der ältesten Messeplätze der Welt. Besonders hervorzuheben die Leipzig Buchmesse. Zur Leipziger Messe gehört auch ein internationales Kongresscenter, das CCL-Congresscenter Leipzig. Das CCL ist Standort vieler internationaler Großkongresse aus den Bereichen Medizin, Industrie und Dienstleistung.
Wissenschaftsstandort
Leipzig hat sich in den letzten Jahren zu einem renommierten Wissenschaftsstandort entwickelt. Neben der zweitältesten Universität Deutschlands zählt die Stadt weitere 7 Hochschulen. Zudem gibt es eine Reihe von Forschungseinrichtungen, wie die Fraunhofer Gesellschaft, das Max-Planck- Institut sowie die Deutschen Zentren für Biomasseforschung und integrative Biodiversitätsforschung.